Ein Drumcircle verbindet Menschen durch Spaß, Energie, Eigeninitiative und Musik. Dadurch erfährt ein Team, was es zusammen leisten kann und was es bedeutet, den gemeinsamen Groove zu finden. Jeder Teilnehmer wird von Beginn an aktiv eingebunden und entscheidet selbst, mit welchem Instrument er welche Impulse in die Gruppe hineingibt, um den gemeinsamen Rhythmus zu unterstützen.
Unter Anleitung eines Rhythmusmoderators wird das Team zusammengefügt und kommuniziert miteinander auf ganz andere Art und Weise. Dabei geht es vor allem um Erfolgserlebnisse und Momente des Teamgeistes und die Wichtigkeit jedes Einzelnen. Denn um den optimalen Sound zu finden, muss sich jeder entsprechend im Rhythmus orientieren, ihn finden, akzeptieren, zuzuhören, ja sagen, um schließlich seine Funktion in der Gruppe aktiv wahrzunehmen.
Der Drumcircle, die Aufstellung der Instrumente im Kreis, bildet eine Einheit und bewirkt eine bewusste Wahrnehmung jedes einzelnen Teilnehmers. Ebenso regt er an, sich nicht nur optisch und akustisch aufeinander abzustimmen, sondern dabei vor allem sein Bestes zu geben. Das akustische Feedback und der Sound des entstandenen Beat's bringt nicht nur jedem Teilnehmer ein persönliches Erfolgserlebnis, sondern fördert auch den Teamgeist.
Fakten zum "Drumcircle"-Trommelworkshop:
- professioneller Moderator
- ab 20 Teilnehmer
- 1-1,5 Stunden Dauer
- Instrumente werden gestellt
ab 1.295,- EUR (zzgl. MwSt.)

mehr Rahmenprogramme